Wenn ich das vorher nur gewusst hätte – Hier ein Überblick über meine

VORTRÄGE

Falls Du informiert werden möchtest, wenn Vorträge stattfinden, schreib mir: kontakt@birgit-gutzeit.com

Gut für sich sorgen 

Elternsein ist eine der grössten und schönsten Herausforderungen im Leben.

Eltern sind auch nur Menschen! Kinder bringen unsere schönsten, aber auch unsere schrecklichsten Seiten zum Klingen. Der Vortrag möchte dir verständlich machen, warum wir Eltern so ticken, wie wir ticken, vor allem, wenn es stressig wird. Manchmal bist du wütend über dein Kind oder fühlst dich in einer Situation sehr hilflos und weißt gar nicht so genau wie du da hinein gerutscht bist und wie du da schnell wieder raus kommst. Wie können sie gelassen bleiben, wenn es herausfordernd wird? Selbstmitgefühl und Achtsamkeit sind hilfreiche Mittel, um Stress ab zu bauen. Kleine Übungen zur Achtsamkeit und zur eigenen Körperwahrnehmung unterstützen die Fähigkeit die Wellen rechtzeitig zu erkennen und sie zu surfen, statt unter zu gehen. So kannst du mit Wut und Hilflosigkeit bei dir selbst besser umgehen.

Schlaf, Kindchen schlaf

 

Für manche Babys ist der Weg in den Schlaf sehr lang und schwierig. Sie brauchen viel Co- Regulation.

In diesem Vortrag geht es um das Verständnis des kindlichen Schlafes und darum welche Einschlafhilfen sinnvoll sind. Sie bekommen entwicklungspychologische Informationen, die relevant sind für das Ein- und Durchschlafen. Sie lernen zu erkennen, wann und wie sich ihr Baby selbst regulieren kann und wie sie ihrem Kind mehr Orientierung und Sicherheit geben können.

Keine Angst vor Babytränen

Für Eltern mit Baby bis 6 Monate

Wie kann ich mein Baby trösten?

Euer Baby weint, es scheint untröstlich und ist unruhig. Ihr als Eltern seid ratlos und erschöpft, weil sich euer Baby nicht beruhigen lässt. Der Stresspegel ist hoch. Ein hoher Stresspegel nutzt aber wenig um ein Baby zu trösten, da sind Ruhe und Gelassenheit wichtige Qualitäten. Durch mein Angebot möchte ich euch die Hintergründe für Babytränen besser verständlich machen und euch praktische Hilfen geben, das Weinen eures Babys leichter begleiten zu können.

Dein Baby braucht deine Unterstützung, um wieder in die heilsame Entspannung zu finden.

Babys brauchen Unterstutzung, um wieder in die heilsame Entspannung zu finden.

Trotz & Co

 

„Der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt“

Für Eltern mit Kind von 12-24 Monate

Das Bestreben deines Kindes nach mehr Autonomie „alleine machen“ und „es genauso wollen“ führt zu mehr Selbständigkeit aber auch zu Frustration und Wut. Kleine Kinder können mit diesen starken Gefühlen noch nicht alleine umgehen.

  • Wie kannst du die Wut und Enttäuschung deines Kindes begleiten?
  • Was kannst du tun, wenn dein Kind nicht mehr ansprechbar ist?
  • Wie kannst du dein Kind unterstützen mit seinen Emotionen um zu gehen?

Auf diese Fragen werde ich dir Antworten geben und du bist eingeladen deine Erfahrungen mit zu teilen und dir über deine eigenen Verhaltensweisen klarer zu werden.